top of page
IMG_20230328_171334[1]_edited.jpg

Ich unterstütze & entlaste Familien als Nanny & Entwicklungsbegleiterin, arbeite mit Unternehmen zusammen, berate & begleite Kitas, gebe Workshops und schreibe Fachartikel.

QUALIFIZIERT INSPIRIEREND ENTLASTEND

1

FÜR
ELTERN

12 Monats Elternzeit Abo

Workshops & Kurse

Themenspezifische Hausbesuche

2

KRIPPEN
& KITAS

Praxisnahe und alltagsintegrierte Qualitätsentwicklung Beobachtungen & Beratungen im Kitaalltag, Themenspezifische Elternabende, Erlebnis-Teamsitzungen, die Morgen prägen.

3

FÜR UNTERNEHMEN

Angebote für familienfreundliche Unternehmen oder die,

die es noch werden wollen. Mitarbeiter - Benefits,

die Familien abholen.

Am besten setzt man
sich für etwas ein, was einen überdauert.

Für Familen

Als Entwicklungsbegleiterin

Für Eltern mit einem Baby im ersten Lebensjahr (0 - 12 Monate): Gemeinsam lösen wir Unsicherheiten im Heben, Tragen und Bewegen auf, sodass du deinem Baby noch mehr Geborgenheit schenken kannst und seine Entwicklung im Alltag unterstützt, statt sie zu stören. Wir schauen, wie du Berührungen angenehmer für dich und dein Baby gestalten kannst, abseits von den klassischen Babygriffen. Baby Handling reduziert die Ausschüttung der Stresshormone Adrenalin und Cortisol und macht dir und deinem Baby einfach ein besseres Gefühl. Dein Baby ist mobiler, selbstwirksamer und zufriedener im Hier & Jetzt. Perspektivisch reduziert ihr negative Auswirkugen auf die Entwicklung, die oft erst im Kitaalltag oder Schulalltag auffallen. Wenn dein Baby in einer Bewegungssackgasse steckt, viel weint, unruhig ist, einen Meilenstein so gar nicht mag oder einfach auslässt und dein Bauchgefühl langsam anfängt mit dir zu sprechen, dann hör auf es und meld´dich gerne bei mir. Du bist genau richtig bei mir, wenn: - Es in der Bewegungsentwicklung hakt (Bauchlage wird gehasst, kein Krabbeln, kein Sitzen ...) - du dich sicherer fühlen möchtest, was deinem Baby in der motorischen Entwicklung wirklich hilft und was du lieber lassen solltest (z.B. Laufen lernen an der Hand, an den Armen stützen, überall hoch- und reinheben auf dem Spielplatz etc...) - Wickeln nicht ohne Tränen geht - du Unsicherheiten im achtsamen Heben, Tragen und Bewegen hast und Baby Handling ein Fremdwort für dich ist - Tägliche Abläufe anstrengend sind.

Für Eltern mit Kleinkindern ab 13 Monaten: (13 Monate – 3 Jahre): Dein kleines Baby wird langsam ein eigenständiger Mensch oder ist schon von Anfang an willensstark und ihr geratet im Alltag immer wieder aneinander. Dir fällt es schwer gegen ein körperliches oder verbales „Nein“ deines Kindes zu argumentieren, sodass es kooperiert und am Ende geht es nur durch Bestechung, Ablenkung oder nur unter Tränen mit Protest? Für dich fühlt es sich meist doof an und ist ziemlich anstrengend? Meld´ dich bei mir! Gemeinsam üben wir beziehungsvolle Klarheit, die dein Kind eher kooperieren lässt. Außerdem schauen wir, wie du die Gefühle deines Kindes besser aushalten kannst, ohne schlechtes Gewissen. Du bist genau richtig bei mir, wenn: - Wickeln nicht ohne Tränen geht - Tägliche Abläufe anstrengend sind - ihr mit vielen Wutausbrüchen kämpft und es dir Energie raubt - du im Alltag oft nur mit „wenn-dann-Sätzen“ und „Gummibärchen“ weiterkommst - du dich schwer tust mit dem „ Nein“ sagen - Angst vor den Gefühlen deines Kindes hast und deshalb Konflikte meidest

Es geht immer anders, du kannst jeden Tag abbiegen und es hilft nicht perfekt sein zu wollen!

Als Nanny (bis Jan. 2024 ausgebucht)

Du suchst eine qualifizierte Kinderbetreuung für dein Kind? Als Nanny unterstütze ich dich im Alltag, sodass du auch mal Zeit zum Durchatmen hast. Ich begleite die Kleinsten ab 6 Monaten bis max. zum dritten Geburtstag. Mit mir bekommt dein Kind keine "Aufpasserin" sondern eine Wegbegleiterin, die Entwicklung im Blick hat und unterstützt. Ein enger Austausch ist mir sehr wichtig. Ich unterstütze dich mit mind. 20 - max. 30 Stunden/ Woche. Mehr zu mir in meinem CV, den du ansehen und herunterladen kannst. Ab Januar 2024 habe ich wieder Kapazitäten.

Kitas & Unternehmen

Kitas

biete ich eine Beratung und Begleitung an, die Erzieher*innen abholt, Entlastung im Alltagswahnsinn schafft und die Qualität der Einrichtung verbessert. Ich komme als stille Beobachterin. Nicht einmal im Jahr, nicht wenn die Kita zu hat, sondern im Alltag, bei laufendem Betrieb. Es geht um Entlastungsmöglichkeiten der Fachkräfte, unentdeckte und unausgesprochene Energievampire im Alltag, und die qualitative Optimierung von Bildungsräumen. Als Feedback bekommt jede Einrichtung in der nächsten Teamsitzung konkrete und direkt umsetzbare Lösungen für entspanntere und bildungsstarke Alltage. Ich selbst kenne Fortbildungen und pädagogische Tage mit externen Beratern, an denen zwar endlich mal Dinge auf den Tisch kommen, jeder hofft, dass es nach diesen hoffnungsvollen Tagen, leichter wird und dann doch die Zeit fehlt, die Alltagsprobleme von gestern und morgen konkret zu lösen. Über kurz oder lang verschwinden die Themen wieder in der Schublade oder im digitalen Ordner "und "Klein Störenfried Nr. 1" wird morgen wieder andere Kinder ärgern, Dinge kaputt machen und alle Aktivitäten stören." In Krisenzeiten holt es niemanden ab über langfristige Ideen zu sprechen, auch wenn es nachhaltig Sinn macht. Es braucht im ersten Schritt alltagsnahe und schnelle Lösungen, die schon morgen entlasten, um Luft zu holen und perspektivisch wieder ins kreative Denken und Arbeiten zu kommen. Ich möchte Einrichtungen helfen aus dem „ Brände löschen“ herauszukommen, sodass wieder mehr Erfüllung und Freude im Alltag erlebt werden kann. Ich trumpfe auf mit: - pädagogischer und wirtschaftlicher Ausbildung, d.h. ich berücksichtige beide Seiten. - jahrelanger Erfahrung im Feld und "am Boden der Tatsachen" - Leitungs- und Moderationserfahrungen - "er"kenne "faule Äpfel" im Team - kreativen und einfachen Lösungsideen, die Erzieher*innen abholen und schon den Tag danach erleichtern. - Beobachtungsstärke und Ideenfindung für die praxisnahe Umsetzung in Bildungsräumen. Interessant für deine Einrichtung? Lass und gerne sprechen und schauen, wie und wann wir starten können.

Für familienfreundliche Unternehmen

Mitarbeiter Benefits ganz neu gedacht! Clever, familienfreundlich und zukunftsgerichtet. Nicht für jeden ist die HVV Card oder ein Jobrad attraktiv. Manche Eltern haben auch keine Kapazitäten, um das gut gemeinte Fitnessstudioabonnement zu nutzen. Steigert euren Unternehmenswert und die Zufriedenheit eurer „Eltern-Mitarbeiter“ durch eine individuelle und lebensnahe Sachbezugsleistung, die ihnen wirklich etwas bringt. Ich stehe Unternehmen mit meiner Expertise zur Seite, wenn es darum geht Eltern mit Babys und/oder Kleinkindern (bis 3 Jahre) zu unterstützen und in der Herausforderung zwischen Beruf und Kindererziehung zu entlasten, damit sie bei der Arbeit in ihrer vollen Energie sein können. Klingt interessant? Dann lasst uns gerne sprechen und schauen, was zu euch passt.

weitere Wirkungsstätten

Workshops

In meinen Workshops geht es um "nie Hinterfragtes" und "doch total Logisches." Mit meiner kritischen - humoristischen Beleuchtung wichtiger Alltagsthemen, möchte ich zum Umdenken, Loslassen und zur Selbstreflexion anregen und für etwas Inspiration im Alltagswahnsinn sorgen. Workshop Themen: - Bewegungsentwicklung im Blick: Die achtsame Begleitung natürlicher Bewegungsentwicklung im Alltag und warum sie so wichtig für die Hirnreife ist. Über die Rolle der Erwachsenen, Do´s und Don´ts, Hilfsmittel und Wissen, was du dir wünschtest schon vorher gehört zu haben. - Baby Handling: Die gesunde Art ein Baby zu berühren: Weg vom Greifen und passivem Heben, hin zum Berühren und Führen: Für mobile, aufmerksame und zufriedene Kinder (& stolze Eltern mit weniger Rückenschmerzen) - Mahlzeitengestaltung für Babys- und Kleinkinder: Vom Experimentieren, der eigenen Rolle und wie der "falsche" Hochstuhl und zu viel Auswahl dein Kind vom Essen abhält. Tipps und Tricks für entspannte Mahlzeiten. - Nestbaubetrieb und Marketing, das Anschaffungs 1x1 für Eltern: Federwiege, Kinderwagen, Maxi Cosy, Fliegergriff und Co – Über Errungenschaften, die deinem Baby helfen und Anschaffungen, die du lieber lassen solltest. Über Altbewährtes und unnötige Neuerfindungen, die Stolpersteine in der gesunden Entwicklung sein können. Interesse? Oder andere Themenwünsche? Einfach melden und wir schauen, wie wir zusammenarbeiten können.

Blog

Auf meinem Blog schreibe ich fachlich fundierte Texte. Ich rege Perspektivwechsel an und rufe zur Selbstreflexion auf. Kritsch & (hoffentlich) inspirierend. Ich schreibe, um wieder Platz im Kopf für Neues zu schaffen. Als Gastautorin schreibe ich auch auf anderen Seiten.

Das bin ich

Ich mache mich laut für die Würde unserer Kleinsten. Ich mache mich stark für ihre gesunde Entwicklung, für Selbstwirksamkeit von Anfang an und sage "Ja" zur liebevollen Klarheit in der Elternschaft.

Seit mehr als 16 Jahren arbeite ich mit Kindern. Meine Spezialisierung auf die Arbeit mit den  Kleinsten unter 3 Jahren begann vor 6 Jahren. In ihr Wohlbefinden und eine starke Resilienz stecke ich all mein Wissen und mein Herzblut. Meine Schwerpunkte setze ich hierbei auf:

natürliche Bewegungsentwicklung 

achtsames Handling   Beziehungsvolle Pflege

 ganzheitliche, gesunde Entwicklung  Selbstwirksamkeit  Sicherheit & Wohlbefinden

Meine beruflichen Werte sind:

Hingabe  Sinnhaftigkeit   Begeisterung 

Meine privaten Werte sind:

Bewegung  Balance  Achtsamkeit  Emotionalität Leichtigkeit Tiefe

Kundenmeinungen

"Der Hausbesuch war besser als erwartet. Ich konnte es mir vorher nicht vorstellen, wie eine Beobachtung der Situation stattfinden kann mit einer fremden Person dabei. Ich war überrascht, dass es so gut geklappt hat und Du aus der relativ kurzen Zeit so viel herauslesen konntest. Das Feedback  habe ich gut annehmen können, ohne, dass es mich verunsichert hat. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Es ist hilfreich einen Blick von außen zu bekommen. "

Mama, Kind 3 Jahre - Thema Autonomie, (eigene) Grenzen, Nein-sagen

Aktuelle Blog-Beiträge

Mehr von mir gibt´s bei Instagram
 

bottom of page